Junior Web-Developer (Angular / fixed-term)

Temporary, Full-time · Brunswick/Remote (Germany)

Read job description in:
Your mission
Space is getting crowded, and satellite collisions are becoming a serious threat. At OKAPI:Orbits, we are developing the first-ever collision avoidance and frequency coordination framework in collaboration with leading international space debris scientists.

Your mission is to ensure that our services are reliable, intuitive, and high-performing, accessible via a seamless API and a modern, well-designed web front-end.

Your code will help prevent satellite collisions, ensuring the sustainability of space operations for years to come. You’ll develop software that protects assets worth billions and contributes directly to the future of space safety.

Our platform is used by commercial satellite operators managing large constellations and national & international space agencies.

Please note: This position is limited until end of 2026, with the possibility of extension.
Your tasks and responsibilities
  • Help develop and maintain web applications that support OKAPI:Orbits’ space safety platform.
  • Contribute to software projects for space agencies and commercial satellite operators.
  • Collaborate with senior developers and learn about software architecture and technical decision-making.
  • Assist scientists and engineers in building innovative tools for space operations.
Tech Stack You'll Work With
  • Angular
  • PostgreSQL
  • Cesium.js
  • External REST APIs
Your profile
Must-Haves:
  • A degree (B.Sc. or higher) in Computer Science or a related field OR equivalent training as an IT specialist.
  • Experience with Angular development.
  • Knowledge of front-end testing.
  • Strong problem-solving skills and the ability to work independently.
  • Based in Germany with a valid work permit.
  • Fluent in English (spoken and written).
Nice-to-Haves:
  • Knowledge of React
  • Familiarity with Cesium.js or other geospatial tools.
  • Experience in the aerospace sector.
Why us?
  • Flat hierarchies & autonomy – Define your own way of working with flexible hours.
  • Work setup:
    • 4-week onboarding in Braunschweig.
    • Choose between remote work (within Germany), office work, or hybrid.
    • Ideally, you’d visit the office occasionally for in-person collaboration.
  • Career growth opportunities and a training budget to support your continuous learning.
  • Corporate benefits: BahnCard 25/50 and more.
  • Engage with the space community at industry events and conferences.
  • Perks: Free drinks in the office, and regular after-work activities (laser tag, dinner, chess, bouldering, or just a beer).
About us
OKAPI:Orbits is at the forefront of space sustainability, addressing some of the most pressing challenges of the space industry: the growing problem of crowded orbital regimes, and the need for more efficient satellite operations. We're providing end-to-end solutions that help various space industry players cover their Space Situation Awareness (SSA), and Space Traffic Management and Coordination (STM &  STC) needs. We are committed to safeguarding space missions and access to space for all humanity. Join us on our mission.
Deine Mission

Der Weltraum wird zunehmend voller, und Satellitenkollisionen stellen eine ernsthafte Bedrohung dar. Bei OKAPI:Orbits entwickeln wir gemeinsam mit führenden internationalen Weltraumschrott-Expert:innen das erste umfassende Framework für Kollisionsvermeidung und Frequenzkoordination.

Deine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass unsere Services zuverlässig, intuitiv und leistungsstark sind, erreichbar über eine nahtlose API und ein modernes, durchdachtes Web-Frontend.

Dein Code trägt dazu bei, Satellitenkollisionen zu verhindern und somit die Nachhaltigkeit von Weltraumoperationen langfristig zu sichern. Du entwickelst Software, die Vermögenswerte im Milliardenbereich schützt und direkt zur Sicherheit im All beiträgt.

Unsere Plattform wird von kommerziellen Satellitenbetreibern mit großen Konstellationen sowie von nationalen und internationalen Raumfahrtorganisationen genutzt.

Hinweis: Diese Position ist zunächst bis Ende 2026 befristet, mit der Option auf Verlängerung.

Deine Aufgaben
  • Hilf dabei, Webanwendungen zu entwickeln und zu pflegen, die unsere Space Safety Plattform bei OKAPI:Orbits unterstützen.
  • Arbeite an Softwareprojekten für Raumfahrtagenturen und kommerzielle Satellitenbetreiber mit.
  • Kooperiere mit erfahrenen Entwickler:innen und lerne mehr über Softwarearchitektur und technische Entscheidungsprozesse.
  • Unterstütze Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen beim Aufbau innovativer Werkzeuge für den Einsatz im Weltraum.
Technologien, mit denen du arbeitest
  • Angular
  • PostgreSQL
  • Cesium.js
  • Externe REST-APIs
Dein Profil
Must-Haves:
  • Ein abgeschlossenes Studium (B.Sc. oder höher) in Informatik oder einem verwandten Fachgebiet oder eine vergleichbare Ausbildung als Fachinformatiker:in.
  • Erfahrung in der Entwicklung mit Angular.
  • Kenntnisse im Bereich Frontend-Testing.
  • Ausgeprägte Problemlösungskompetenz und die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten.
  • Wohnsitz in Deutschland sowie eine gültige Arbeitserlaubnis.
  • Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Nice-to-Haves:
  • Kenntnisse in React.
  • Erfahrung mit Cesium.js oder anderen geospatialen Tools.
  • Vorerfahrung in der Luft- und Raumfahrtbranche.
Warum wir?
Was wir bieten
  • Flache Hierarchien & Eigenverantwortung: gestalte deinen Arbeitsalltag selbst mit flexiblen Arbeitszeiten.
  • Arbeitsumfeld:
    • 4-wöchiges Onboarding in Braunschweig.
    • Wähle deinen Arbeitsstil: Remote (innerhalb Deutschlands), im Büro oder hybrid.
    • Idealerweise besuchst du gelegentlich unser Büro für den persönlichen Austausch.
  • Entwicklungsmöglichkeiten und ein Weiterbildungsbudget zur Unterstützung deines kontinuierlichen Lernens.
  • Corporate Benefits: z. B. BahnCard 25/50 und weiteres.
  • Austausch mit der Weltraum-Community auf Branchenevents und Konferenzen.
  • Perks: Kostenlose Getränke im Büro und regelmäßige After-Work-Aktivitäten (z. B. Lasertag, gemeinsames Abendessen, Schach, Bouldern oder einfach ein Feierabendbier).
Über uns

OKAPI:Orbits ist ein innovatives deutsches SaaS-Startup, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Raumfahrt durch Kollisionsvermeidungssoftware für Satelliten nachhaltiger zu gestalten. Das Team von OKAPI:Orbits hat die Vision einer sicheren und nachhaltigen Weltraumumgebung, die wirklich für jeden zugänglich ist. Wir konzentrieren uns auf die Entwicklung innovativer und effizienter Produkte, die einen sicheren Satellitenbetrieb und eine nahtlose Integration des Bodensegments ermöglichen. Als Experten für Space Situational Awareness (SSA) und Space Surveillance and Tracking (SST) bieten wir Plattformdienste an, die auf standardisierten Schnittstellen mit einer breiten Palette flexibler Module basieren, um die spezifischen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen.

Your application!
We appreciate your interest in OKAPI:Orbits GmbH. Please fill in the following short form. Should you have any difficulties in uploading your files, please contact us by mail at career@okapiorbits.com.
Uploading document. Please wait.
Please add all mandatory information with a * to send your application.